


SchualHOF: Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Kinder erhalten im Rahmen ihrer Schulbildung die Möglichkeit, lokale Bauernbetriebe zu besuchen und Landwirtschaft hautnah zu erleben und spielerisch zu erfahren. Themen rund um den Bauernhof, die Landwirtschaft und unsere Ernährung, z.B. vom Gras ins Glas, der Weg es Ei`s, der Weg des Fleisches uvm. Damit wird ein realistischer Bezug zu unserem Essen und dessen Entstehung geschaffen und eine gesunde Ernährung gefördert. Ein Besuch auf dem Hof dient ausserdem dazu, den Kontakt zwischen der Landwirtschaft und (künftigen) Konsumentinnen und Konsumenten herzustellen sowie den Austausch zu fördern. Insbesondere dann, wenn die Lehrperson es schafft das auf dem Bauernhof Erfahrene und Erlebte in ihren Unterricht zu integrieren und den Faden weiter zu spinnen, ergibt sich aus der Exkursion auf den Hof ein nachhaltiges Lernerlebnis.
Anfragen an: hofladen@fl1.li


.jpg)



